Sie können zu jedem Produkt bis zu zehn Texteingabefelder auf der Produktdetailansicht (ws_product.htm) anlegen. Texteingabefelder können zum Beispiel dafür verwendet werden, um für ein Produkt eine persönliche Gravur oder Bestickung anzubieten. Der Kunde gibt dann in das Eingabefeld seinen gewünschten Text ein.
Hinweis: |
|
Wenn Sie Texteingabefelder pro Position auf der Warenkorbseite (ws_basket.htm) wollen, finden Sie die Integrationsanleitung unter
|
Für jedes Eingabefeld müssen im WSPManager im Produktdatenfeld "Texteingabefelder" folgende Einstellungen definiert werden:
▪Anzahl der Zeilen
▪Anzahl der sichtbaren Zeichen
▪Anzahl maximal eingebbarer Zeichen
▪Deklaration als Pflichtfeld oder optionales Feld
Wenn keine Definitionen erfolgen, werden die Vorgabewerte des WSPManagers verwendet.
Pflichtfelder sind durch ein Sternsymbol hinter dem Feldnamen gekennzeichnet. Wenn ein Pflichtfeld keinen Eintrag hat, wird eine Fehlermeldung eingeblendet. Der Meldungstext wird in der Shopkonfiguration shop.config im Abschnitt <NotifiyMessages> mit dem Parameter TextInputFieldError festgelegt.
Referenz: Abschnitt NotifyMessages-Txt
Schritt 1: Integration auf der Produktdetailansicht (ws_product.htm)
Zur Anzeige eines oder mehrerer Texteingabefelder auf der Produktseite wird der Bereich PR-TextInputFields verwendet, der für jedes vorgesehene Texteingabefeld einen Bereich PR-TextInputName1…10 enthält. Darin werden mit den Parametern PR-TextInputField1…10 und PR-TextInputName 1…10 das Eingabefeld und sein Name angezeigt.
{PR-TextInputFields}
{PR-TextInputName1}
~PR-TextInputName1~:~PR-TextInputField1~
...
{/PR-TextInputName1}
{/PR-TextInputFields}
Das Bereichs-Tag PR-InputFields prüft, ob Texteingabefelder beim entsprechenden Produkt vorliegen und zeigt diese ggf. tabellarisch an.
Das negative Bereichs-Tag PR-InputFields zeigt einen Ersatztext an, falls kein Texteingabefeld vorhanden ist.
{!PR-TextInputFields}
<!-- Anzeige eines beliebigen Textes, falls kein Texteingabefeld vorhanden ist -->
{/!PR-TextInputFields}
Referenz: PR-TextInputFields
Referenz: PR-TextInputName1…10
Referenz: PR-TextInputField1…10
Schritt 2: Anzeige der eingegebenen Werte im Warenkorb
Um die Inhalte der Texteingabefelder im frei positionierbaren Warenkorb auszugeben, muss der Bereich BASKET-PR-TextInputFields mit der Schleife BASKET-PR-TextInputFields eingefügt werden. Mit den Parametern BASKET-PR-TextInputName und BASKET-PR-TextInputValue werden Name und Inhalt der Eingabefelder angezeigt.
{BASKET-PR-TextInputFields}
{@BASKET-PR-TextInputFields}
~BASKET-PR-TextInputName~: ~BASKET-PR-TextInputValue~
{/@BASKET-PR-TextInputFields}
{/BASKET-PR-TextInputFields}
Referenz: BASKET-PR-TextInputFields
Referenz: BASKET-PR-TextInputName
Referenz: BASKET-PR-TextInputValue